Alle aktiven Mitarbeiter*innen
bei den Krankenkassen mit dem
„Grund 36“ abmelden
Lexware Office gibt automatisch
beim 1. Monatsabschluss
eine besondere Anmeldung an
die jeweiligen Krankenkassen ab
Auf Wunsch erhalten Sie von uns
eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
zum Wechsel (mehr)
Lohnkonten aller
Mitarbeiter*innen ausdrucken
oder als PDF exportieren
Übersicht der angefallenen
Lohnsteuer (inkl. Soli und
Kirchensteuer) erstellen
Zur Sicherheit: Nach dem Wechsel
dürfen Sie keine Abrechnungen der
zurückliegenden Monate ändern.
Gerne führen wir mit Ihnen
zusammen die 1. Abrechnung durch.
Ein ausgebildeter Entgeltabrechner
aus unserem Team beantwortet
Ihre Fragen und schaut über
Ihre 1. Abrechnung.
Rufen Sie uns dazu einfach an:
0800 3000 777 (kostenlos)
Oder schreiben Sie an:
info@lexoffice.de
Legen Sie sofort los!
Es ist so einfach & intuitiv
– es gibt nicht mal ein Handbuch.
Unser Software-Assistent
unterstützt Sie bei der Eingabe
aller Mitarbeiter*innen-Daten – so
denken Sie automatisch an alles!
Das GKV-Zertifikat garantiert einen 100 % sicheren & gesetzeskonformen Datenaustausch mit den Gesetzlichen Krankenkassen.
mehrDas GKV-Zertifikat der Informationstechnischen Servicestelle der Gesetzlichen Krankenversicherung (ITSG) bestätigt, dass eine Lohnabrechnungssoftware die gesetzlichen Anforderungen für die Kommunikation mit den Krankenkassen erfüllt.
Die Software darf mit dem Zertifikat offizielle Meldungen zur Sozialversicherung (z.B. Anmeldung, Abmeldung, Beitragsnachweise) korrekt und sicher an die Krankenkassen übermitteln.
Um das GKV-Zertifikat zu erhalten, müssen Softwareanbieter rund 1.000 Seiten Qualitätsvorgaben erfüllen und sich jährlich einer umfangreichen Prüfung unterziehen.
Deutschlands 1. Online-Buchhaltung mit
TÜV-geprüfter
Funktionalität,
Benutzerfreundlichkeit, Zuverlässigkeit.
Funktionalität, Benutzerfreundlichkeit (Ergonomie/Usability) und Datensicherheit der Software-Produkte werden geprüft, auditiert und zertifiziert.
Der Prüfkatalog ist angelehnt an die Normenreihe EN ISO 9241, Teil 110: „Grundsätze der Dialoggestaltung", die ergonomische Anforderungen an Software regelt. Geprüft werden beispielsweise die Aufgabenangemessenheit, die Selbstbeschreibungsfähigkeit, die Lernförderlichkeit sowie die Individualisierbarkeit der Software.
Der Prüfkatalog ist angelehnt an die Norm ISO/IEC 25051:2014. Geprüft werden beispielsweise die Korrektheit der Funktionen, die Konsistenz sowie die Zuverlässigkeit und Robustheit der Software.
Jeden Monat prüft
der Lexware-Office-Check
die Richtigkeit Ihrer Daten
Erst danach verschickt Lexware Office automatisch alle elektronischen Meldungen an die Krankenkassen und das Finanzamt
Alle abgerechneten Löhne und
Gehälter werden automatisch
an Ihre Buchhaltung übergeben
Ohne Vorkenntnisse loslegen; Lexware Office ist so selbsterklärend, dass Sie kein Handbuch benötigen
Praktische Schnittstellen und
automatisierte Prozesse sparen
jeden Monat jede Menge Zeit
Nie wieder verlorene Dokumente,
veraltete oder doppelte Datensätze:
Alle Daten digital an 1 Ort
Die Software ist vom Finanzamt
anerkannt und trägt das Gütesiegel
der
gesetzlichen Krankenversicherung
Lexware Office garantiert Datenschutz und -sicherheit nach Banken-Standard & erfüllt alle DSGVO-Anforderungen
Keine Mindestvertragslaufzeit und
monatlich formlos kündbar,
direkt im Tool, ohne Unterschrift
„Mit der richtigen
Lohnsoftware
braucht’s nur ein paar Klicks“
BEST DEAL für Selbstständige:
Lexware Office schenkt Ihnen Geld & Zeit: 50 % Rabatt
& mehr Zeit durch digitale automatisierte Lohnabrechnungen
Kostenlos 1 Monat testen: